Im Rahmen der Veranstaltungsreihe " Kulinarische Welt- und Zeitreise", die 2021 im Seehotel Krakow am See präsentiert wird, steht der SEPTEMBER unter dem Motto "Gerichte vor 1930 - alte deutsche Gerichte" und bietet zusätzlich zur Speisekarte alte Gerichte und Spezialitäten an. Am 11.09.2021 wird zum Themenabend mit alten deutschen Spezialitäten und Unterhaltung eingeladen. Reservierung ist erforderlich.
Jährlich am ersten September-Wochenende findet das Linstower Museumsfest - ein Fest der Freude, Erinnerung und des Gedenkens an die Erlebnisse der Wolhynier - statt. Der Umsiedlerhof mit Bildungs- und Museumsscheune lädt vom 03.- 05.09. zu einem Fest mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm, Vorträgen und einem Heimatgottesdienst ein. Traditionell gibt es wolhynisches Gerichte, wie Piroggen sowie Brot und Kuchen aus dem Backofen.
Freitag:
Vorträge zur Migrationsgeschichte der Wolhyniendeutschen mit Dr. Jan Musekamp (Pittsburgh/USA), Adrian Kissmann (Porto Alegre/Brasilien) und Dr. Mykhailo Kosttiuk (Luzk/Ukraine)
Samstag:
14:00 Uhr Museumsfest mit Kulturprogramm unter Schirmherrschaft des Innenministers M-V, Torsten Renz
18:00 Uhr Konzert des Landespolizeiorchesters M-V
Sonntag:
10:00 Uhr Heimatgottesdienst in der Kirche Kieth mit den Pastoren Anja Fischer und Oliver Behre
12:00 Uhr Kranzniederlegung im Garten des Gedenkens
Nutzen Sie die Suche für schnellen Zugriff auf gewünschte Inhalte. Bei Fragen helfen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterinnen der Touristinformation auch gerne telefonisch weiter.