02.03.2025, 15:00 Uhr Krakow am See, Dobbiner Chaussee 7, Turnhalle
Karnevalsveranstaltung für alle Freunde des Karnevals über 50 Jahre.
Karten im Vorverkauf: 15 Euro pro Person
Vorverkauf:
1. Termin: 21. Februar 2025, Sigrid Oharek, Markt 7, 18292 Krakow am See
10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
2. Termin:
28. Februar 2025, Sporthalle, von 16 bis 18 Uhr
Das Umsiedlermuseum in Linstow lädt zum Workshop "Wolhynische Papierblumen" ein. In Erwartung des Frühlings geht es dieses Mal um die Herstellung von Tulpen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, neue Techniken zu erlernen und ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verfeinern. Keine Angst, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unter der fachkundigen Anleitung von Olga Dubinska aus Horochiv in der Oblast Wolhynien, die per Video zugeschaltet wird, werden die einzelnen Schritte zur Herstellung der kunstvollen Blumen vermittelt. Das erforderliche Material wird gestellt. Für Kaffee und Gebäck ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
09.03.2025, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr Krakow am See, Dobbiner Chaussee 7, Turnhalle
Am Sonntag, 9. März 2025 ist es wieder soweit und die Türen der Turnhalle in Krakow am See öffnen sich von 9 bis 14 Uhr für die dritte Baby– und Kinderbörse. Zahlreiche Verkaufstände bieten Baby– und Kinderkleidung, Spielzeug, Zubehör und vieles mehr an. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen.
Kreativer Mittwoch im Literaturiens Lädchen Lädi L. in Groß Breesen. Ab 14 Uhr wird gestrickt, gehäkelt, genäht, geknüpft, gebastelt und gespielt. Wer Freude an Handarbeit und Geselligkeit hat, ist hier genau richtig.
Bequeme Sitzmöbel garantieren einen schönen Nachmittag und versüßt wird mit leckerem Kuchen und Kaffee.
Die Idee: Ganz unkompliziert, kommen, handarbeiten, sich inspirieren und helfen. Alles ist erwünscht.
22.03.2025, 10:00 Uhr Krakow am See, Schulplatz 1, Alte Synagoge
In der Alten Synagoge wird heute um 10 Uhr die Ausstellung "Dialog der Stille" (Malerei) eine Begegnung von Synagogen und Kirchen von Alexander Dettmar eröffnet.
Kreativer Mittwoch im Literaturiens Lädchen Lädi L. in Groß Breesen. Ab 14 Uhr wird gestrickt, gehäkelt, genäht, geknüpft, gebastelt und gespielt. Wer Freude an Handarbeit und Geselligkeit hat, ist hier genau richtig.
Bequeme Sitzmöbel garantieren einen schönen Nachmittag und versüßt wird mit leckerem Kuchen und Kaffee.
Die Idee: Ganz unkompliziert, kommen, handarbeiten, sich inspirieren und helfen. Alles ist erwünscht.
Nutzen Sie die Suche für schnellen Zugriff auf gewünschte Inhalte. Bei Fragen helfen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterinnen der Touristinformation auch gerne telefonisch weiter.