Zur Startseite
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

Wolhynier Umsiedler-Museum

Im Wolhynier Umsiedler-Museum in Linstow erfahren Sie viel über die Geschichte der Wolhynierdeutschen, die geprägt ist durch mehrere Zwangsumsiedlungen und den damit verbundenen Verlust der Heimat.

Das Museumsgebäude, ein Originalnachbau eines typischen Wohnhauses, beinhaltet Exponate über das entbehrungsreiche Leben und Schaffen der Wolhynierdeutschen.

Das kleine Dorf Linstow wurde 1947 für einige Wolhynierdeutsche die neue Heimat, die teilweise immer noch hier leben. Das Museum dient heutzutage als Erinnerungs- und Begegnungsstätte für viele Menschen mit ähnlichem Schicksal.

Die Saison beginnt feierlich am Tag der offenen Museen und im September findet alljährlich das traditionelle Museumsfest statt.

Der Eingang zur Museumsscheune ist barrierefrei und ebenso wie die Toiletten für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich.

Öffnungszeiten

Mai - September
Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
Sa./ So. 14:00 - 16:00 Uhr


ganzjährig geöffnet
Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr

Wolhynier Umsiedler-Museum

Hofstraße 5
18292 Linstow

038457 51963

 
 
Kurwald Krakow am See
Kulturverein
Werden Sie Fan von Touristinformation Krakow am See!
Ergo Reiseversicherung
 
Suche

Webseiten-Suche

 
 
 
 

Nutzen Sie die Suche für schnellen Zugriff auf gewünschte Inhalte.
Bei Fragen helfen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterinnen der Touristinformation auch gerne telefonisch weiter.