Zur Startseite
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

Feldsteinkirche Bellin

Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch in der spätromanischen Feldsteinkirche Bellins, die um 1230 erbaut wurde. Dort können Sie einen steinernen Sarkophag, ein Taufsteinbecken, Schnitzfiguren und Wand- und Deckenmalereien bewundern. Die Kirche mit ihrer hervorragenden Akustik ist zu einem gern besuchten Ort für kulturelle Veranstaltungen mit hervorragenden Künstlern geworden.

Neben terminlich festgelegten Sonntagsgottesdiensten, werden auch die Angebote des Vereins "Haus der Stille Bellin e.V." angeboten. Auch bietet die Kirche vielen Brautpaaren an, sich hier trauen zulassen.

Besonderheiten:

  • Wand- und Gewölbemalereien aus dem 14. und 15. Jh. (im 19. Jh. überarbeitet)
  • Schutzmantelmadonna an der Ostseite des Schiffs, rechts die Darstellung des Heiligen Nikolaus
  • Altaraufsatz aus dem 15. Jh. mit spätgotischen Schnitzfiguren
  • steinernes Taufbecken aus dem 16. Jh. Flüsterkapelle
  • Pestfenster der Steinsarkophag des Grafen Gerd Carl von Sala auf Bellin aus dem 18. Jh. 

 

Ansprechpartner für Besichtigungen der Kirche:

Herr Matthias Wagner
Steinbecker Weg 4
18292 Bellin

 038458 50897

 
 
 
 
 
 
Kurwald Krakow am See
Kulturverein
Werden Sie Fan von Touristinformation Krakow am See!
Ergo Reiseversicherung
 
Suche

Webseiten-Suche

 
 
 
 

Nutzen Sie die Suche für schnellen Zugriff auf gewünschte Inhalte.
Bei Fragen helfen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterinnen der Touristinformation auch gerne telefonisch weiter.