Zur Startseite
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

Fritz-Reuter-Gedenkstein

Zu Ehren des 100. Geburtstages von Fritz Reuter haben Krakower Heimatfreunde 1910 auf der südöstlichen Seite der Halbinsel Lehmwerder den "Fritz- Reuter- Gedenkstein" der Öffentlichkeit übergeben. Dieser liegt auf einer der schönsten Wanderrouten die Fritz Reuter begangen ist und welche er als Paradies beschrieb. Im Jahre 1860 schrieb der mecklenburgische Heimatdichter in seiner "Urgeschichte von Mecklenburg": "In welcher Gegend lag denn nun der Paradiesgarten? Doch wohl da, wo das zuerst trocken geworden ist, und wo die ersten Menschen gemacht wurden, bei Groß Bäbelin, Serrahn und Krakow."

 
 
 
 
Fritz- Reuter- Gedenkstein
Kurwald Krakow am See
Kulturverein
Werden Sie Fan von Touristinformation Krakow am See!
Ergo Reiseversicherung
 
Suche

Webseiten-Suche

 
 
 
 

Nutzen Sie die Suche für schnellen Zugriff auf gewünschte Inhalte.
Bei Fragen helfen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterinnen der Touristinformation auch gerne telefonisch weiter.