Zur Startseite
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

Wolhynier-Museum

Ganz in der Nähe von Krakow am See liegt das Dorf Linstow direkt am Naturpark Nossentiner/ Schwinzer Heide. Hier findet man das Wolhynier Umsiedlermuseum, ein denkmalgeschütztes einzigartiges Freilandmuseum.

Eröffnet wurde es 1993 zur Erinnerung an das bewegende Schicksal der Wolhynierdeutschen. Viele Siedler der westukrainischen Region Wolhynien wurden durch den Hitler-Stalin-Pakt gezwungen dieses Land zu verlassen.
72 Wolhynierdeutsche gelangten nach Kriegsende unter oft menschenunwürdigen Bedingungen nach Linstow.

Das Museumsgebäude ist ein Orginalnachbau eines typischen Wohnhauses.

Die zum Wolhynier-Museum gehörende Museumsscheune bietet sowohl einen barrierefreien Zugang, als auch eine entsprechende Toilette für mobilitätseingeschränkte Besucher.

Jedes Jahr im September findet das Museumsfest statt.

Öffnungszeiten

ganzjährig:   Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
Mitte Mai  -  Ende August:  auch Samstag und Sonntag von 14.00 – 16.00 Uhr oder auf Anfrage


Wolhynier Umsiedler-Museum
Hofstraße 5
18292 Linstow

038457 51963
www.umsiedlermuseum-wolhynien.de

 
 
 
 
 
 
Kurwald Krakow am See
Kulturverein
Werden Sie Fan von Touristinformation Krakow am See!
Instagram
Ergo Reiseversicherung
 
Suche

Webseiten-Suche

 
 
 
 

Nutzen Sie die Suche für schnellen Zugriff auf gewünschte Inhalte.
Bei Fragen helfen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterinnen der Touristinformation auch gerne telefonisch weiter.